Christoph Kolumbus wurde 1451 in Genua geboren. Er war der Sohn eines Webers. Schon in jungen Jahren befuhr er das Meer. Später studierte er dann alte und neue Schriften, Briefe und Karten. Er bildete sich ein, dass die Erde klein sei, und so wollte er über den Atlantischen Ozean, Japan und Indien erreichen.
Er bat den portugiesischen König um Unterstützung, und nachdem er eine Absage bekommen hatte, versuchte er sein Glück am spanischen Königshof. Als sich die Königin Isabella von Spanien dann entschied, seine Idee zu unterstützen waren schon sieben Jahre vergangen.
Am 3. August 1492 war es dann so weit: Kolumbus startete seine erste Seefahrt mit drei Segelschiffen und 90 Mann Besatzung.

Karte von Kolumbus
Als es dann Richtung Westen ging, und sie schon 8 Wochen auf hoher See waren, bemerkte Kolumbus, dass die Karte nicht stimmen konnte, welche Toscanelli angefertigt hatte. Doch er liess sich den Fehler nicht anmerken, und so fuhren sie weiter nach Westen.
71 Tage später, am 12. Oktober 1492 entdeckten sie dann endlich Land. Sie sind auf der Insel Salvador gelandet, doch Kolumbus glaubte in Indien zu sein, weshalb er auch die Eingeborenen Indianer nannte.
Er unternahm noch 4 weitere Reisen. Er bekam den Titel als Vizekönig von Spanien als Preis für seine Leistung.
„Die Welt gehört den Tapferen.“ Christoph Kolumbus
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Kolumbus